Ihr Weg zur neuen Website!

Nachfolgend möchten wir Ihnen den Weg vom ersten Beratungsgespräch bis hin zu Ihrer neuen Internetseite aufzeigen. Wir freuen uns diesen gemeinsam mit Ihnen zu gehen...

1. Unverbindliches Bratungsgespräch

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch möchten wir Ihr Geschäft und Ihr Anliegen kennenlernen und verstehen. Auf der Basis eines ggf. schon bestehenden Webauftritts oder auch bei einem "Neustart" geben wir Ihnen einen Einblick in die breite Palette der Möglichkeiten sich professionell und "up to date" im Internet zu präsentieren.
Gleichzeitig machen wir eine erste Bestandsaufnahme in der bereits bestehende Designvorgaben (Logo, Farben, Schriften, etc.) und ggf. vorhandene Google Registrierungen notiert werden.
Weiterhin werden die technischen und administativen Vorraussetzungen abgekärt (Ist bereits eine Domain registriert? Gibt es einen bestehenden Hostingvertrag? Welches Leistungsspektrum bietet das Hostingpaket?).
Die Informationen dienen anschließend der Erstellung eines Anforderungskataloges in dem die Rahmenbedingungen der neuen Webseite festgelegt werden.

2. Ihr Auftrag an uns?

Wir konnten Sie überzeugen? Dann konkretisieren wir gemeinsam das Projekt. Der Anforderungskatalog und die Rahmenbedingungen der Webseite werden im Detail ausgearbeitet. Struktur, Benutzerführung und Inhalte der Webseite werden festgelegt und ein Konzept erstellt.
Anschließend wird das Konzept gemeinsam durchgesprochen. Eventuelle Änderungswünsche werden notiert und können berücksichtigt werden.
Das so erarbeitete endgültige Konzept der Site dient als Grundlage und Basis zur Umsetzung der neuen Webseite.

3. Layout & Design

Auf der Basis des erarbeiteten Konzepts wird das Layout den aktuellsten Webstandarts entsprechend in ein Funktionsmodell umgesetzt. Dabei werden alle Merkmale (Coporate Design, Farben, Schriften) Ihrer Firma abgebildet.
Die Seite wird für ein "Look & Feel" und eine abschließende Beurteilung auf einen Testserver abgelegt.

4. Technische Vorbereitungen

Der Betrieb moderner Webseiten setzt zeitgemäße Rahmenbedingungen wie z.B. aktuelle serverseitige Skriptsprachen, Datenbanken, etc. voraus. Vorhandene Hostingpakete müssen ggf. an die Systemanforderungen modernder Content-Managing-Systeme (CMS) angepasst werden.
Sind die Bedingungen gegeben wird das CMS auf dem Server installiert und konfiguriert.

5. CMS Implementierung

Im nächsten Schritt wird die statische Seitenvorlage für die Darstellung durch das CMS (Content-Managing-System) aufbereitet. Inhalt, Layout und Funktionalitäten werden getrennt, d.h. die Vorlage wird in sog. Templates überführt. Diese werden später durch das CMS verarbeitet und wieder als "fertige" Webseite ausgegeben.
Nach der Installation und der Konfiguration des CMS auf dem Server werden alle zur Website gehörenden Dateien hochgeladen und die Templates im System integriert. Die Inhalte werden eingepflegt. Alle Einstellungen und Funktionen werden getestet.
Ihre neue Seite ist "fast" fertig.

6. Endabnahme, go live & Google

Die Website Ihrer Firma soll gefunden werden. Damit dieser Prozess seinen Lauf nehmen kann ist es erforderlich den Google Leitlinien zu folgen und alle erforderlichen Einstellungen vorzunehmen.
Einige Dateien und Einstellungen lassen sich erst nach der vollen Erreichbarkeit der Seite im Netz bei Google registrieren. Daher ist es nötig diese Einstellungen nach der Veröffentlichung (live Schaltung) der Seite vorzunehmen.
Die Site ist fertiggestellt.